Das „normale“ Carport besteht in der Regel aus zwei Reihen Pfosten mit einem einfachen Dach darauf damit steht das Auto im Trockenen. In vielen Fällen jedoch genügt diese Bauweise den Anforderungen und den gegebenen Umständen nicht. Oftmals müssen die Carports an bestehende Bauwerke angrenzen oder aber mit der Grenze des Grundstücks abschließen. Zur Findung und Umsetzung einer funktionellen Lösung reicht eine „schmale“ Palette an Standardmaßen nicht mehr aus; eine individuelle Lösung ist dann erforderlich. Diese Aufgabe lösen wir gern für Sie, wobei Sie Ihre eigenen Vorschläge und Wünsche mit einbringen können. Unsere Angebotspalette umfasst neben dem „normalen“ Carport für ein Fahrzeug auch Carports für mehrere Fahrzeuge. Kombinationen für unterschiedliche Fahrzeugtypen (z. B. PKW und Wohnmobil) gehören genauso zum Angebotsumfang, wie Verbindungen mit einem integrierten Geräteraum (Abb. 2) zum Abstellen von (z. B. Fahrrädern, Gartengeräten oder Campingausrüstung). Dieser Geräteraum kann auch als Hobbyraum oder Werkstatt genutzt werden. Die Anordnung dieser Kombinationen erfolgt gemäß Ihren Wünschen und
räumlichen Möglichkeiten. Wie auf dem vorigen Bild reicht in vielen Fällen der einfache Schutz von oben nicht aus. Es ist möglich, die Seitenwände zu verkleiden, um einen zusätzlichen Wind- oder Sichtschutz zu erhalten, oder um eine optische Auflockerung zu erzielen. Diese Verkleidung kann stufenförmig oder komplett geschlossen ausgeführt werden. Es stehen auch hierfür viele individuelle Möglichkeiten zur Verfügung. Auch angrenzende Zäune, Tore und Windschutz mit den erforderlichen
Abmessungen sind möglich. Gern übernehmen wir für Sie, gegen eine geringe Aufwandspauschale, die Erstellung evtl. erforderlicher Bauanträge, die wir Ihnen unterschriftsreif zustellen. Mit der Fertigstellung Ihres Gebäudes erhalten Sie eine Komplettlösung aus „einem Guss“; diese liegt optisch und qualitativ weit über dem Niveau einer Kombination „einfacher“ Standardlösungen. |
![]() ![]() ![]() |